Inter – Die Schrift, die (fast) alles kann
Eine Hommage an den Font, der zum Standard geworden ist – still, stark und universell.

Manche Schriften wollen auffallen. Andere wollen einfach nur funktionieren. Inter gehört zur zweiten Kategorie – und genau das macht sie so großartig. Klar, neutral, perfekt für den digitalen Raum. Grund genug, ihr ein eigenes T-Shirt und diesen Blogpost zu widmen.
Es gibt Schriften, die schreien: „Schau mich an!“ Und dann gibt es Inter – leise, sachlich, zurückhaltend. Entwickelt für digitale Interfaces, optimiert für Lesbarkeit und Flexibilität. Sie ist kein Modefont, sondern ein zuverlässiger Begleiter. Eine, die bleibt.
Inter ist wie ein gutes Design: Sie fällt nicht auf, weil sie funktioniert. Sie lenkt nicht ab, sondern unterstützt Inhalte. Sie ist lesbar in kleinen Größen, stark im Layout, neutral im Charakter – und gerade deshalb universell einsetzbar. Ob in Apps, Interfaces, Corporate Sites oder Print – Inter ist immer eine gute Wahl.
Mein T-Shirt trägt nur ein Wort: inter
Keine Message, kein Gag – nur der Name. Und genau darin steckt die Haltung: Eine Verneigung vor guter Typografie. Vor Klarheit. Vor Dingen, die wirken, ohne laut zu sein.
Inter – Standard to rule the world.